Historisches Museum „Iskra“ - Zentralausstellung
- Anschrift:
- Ausstellung: Stadt Kazanlak, Sv.-Sv-Kiril und Method-Str. 9
- Verwaltung: Stadt Kazanlak, P.R.Slaveykov-Str. 8, PLZ 6100
- Öffnungszeiten: jeden Tag von 09:00 bis 17:30
- Eintritt:
- für Erwachsene – 8 BGN
- für Lernende (Schüler und Studenten) - 2 BGN
- Kinder unter 7 Jahren: frei
- Vortrag auf Bulgarisch – 10 BGN
- Vortrag auf einer Fremdsprache – 20 BGN
- Freier Eintritt: jeden letzten Montag des Monats.
- Fotos:
- mit Fotokamera - 5 BGN
- mit Filmkamera - 20 BGN
- Kontakt:
- Ausstellung: +359 431 / 6 27 55
- Hauptbuchhalter: +359 431 / 6 32 69
- Geschichte:
Das Museum wurde im Jahre 1901 vom Patrioten aus Kazanlak Petar Topuzov gegründet. Das Historische Museum gehört zu den ältesten, zu den reichsten und berühmtesten regionalen Museen in Bulgarien. Hier werden mehr als 50 000 originelle Exponate aufbewahrt, die die reiche materielle und geistige Kultur der Stadt und seiner Umgebung darstellen.
Im Museum können Sie die ständigen Ausstellungen der Abteilungen „Archäologie“, „Wiedergebuhrt“, „Neue Geschichte“, „Ethnographie“ und „Neueste Geschichte“ besichtigen. Das Interesse der Besucher wecken die Sammlungen von Knochensicheln (die größte Sammlung Europas), mittelalterlicher Keramik, Stich- und Feuerwaffe, Schmücke und Volkstrachten der Einwohner der Stadt in der Vergangenheit.
Im Tresorsaal sind die neuesten goldenen, silbernen und Bronzefunde von den thrakischen Grabstätten in der Gegend dargestellt. Sie beinhalten den unikalen goldenen Kranz von Seuthes III, seinen Helm und Knieschutz, die gesamte goldene und silberne Pferdausrüstung sowie eine seltene Sammlung von Münzen und anderen Gegenständen aus der thrakischen Epoche.
Das Museum bewahrt auf, untersucht und popularisiert das historische Erbe des Gebiets von Kazanlak, dazu auch alle thrakischen Grabstätten aus dem Tal der Thrakischen Könige.
- Dienstleistungen:
Vortäge, Filmvorführungen, Vorführung von Ritualen, die mit dem Rosenfest und mit der Rosenöldestillation verbunden sind, Verkauf von Souveniers.