Български (България)English (United Kingdom)French (France)Spanish (Spain)German (Germany)

Offnungszeiten:



Historisches Museum "Iskra"
jeden Tag von 9:00 bis 17:30Uhr


Museum der Rose
jeden Tag von 9:00 bis 17:30Uhr


Thrakische Grabstätte in Kazanlak
jeden Tag von 9:00 bis 17:00Uhr



Grabhügel „Golyama Kosmatka“
jeden Tag von 9:00 bis 17:00 Uhr


Tempel im Grabhügel "Schuschmanez"

jeden Tag von 9:00 bis 17:00 Uhr

Ethnographisches Komplex "Kulata"

jeden Tag von 9:00 bis 17:00 Uhr



Haus Petko Staynov

Dienstag  -  von 9:00 bis 12:00

Mittwoch - von 9:00 bis 12:00 und von  13:00 bis 18:00

Donnerstag - von 9:00 bis 12:00 und von  13:00 bis 18:00

Freitag -  von 13:00 bis 18:00

Samstag – von 9:00 bis 12:00 und von  13:00 bis 18:00

Ethnographischer Komplex "Kulata"

  • Anschrift: 6100 Kazanlak, straße "Nikola Petkov" №18
  • Öffnungszeiten: mit vorheriger Anfrage
  • Eintrittskarten:
  1. Erwachsene - 6 BGN
  2. Lernende (Schüler und Studenten ) - 2 BGN
  3. Kinder unter 7 Jahren: frei
  4. Freier Eintritt: jeden letzten Montag des Monats.
  5. Testen von etherischen Ölen: für Erwachsene – 5.00 BGN, für Lernende und Studierende – 3.00 BGN
  6. Rosenöldestillation mit Kostprobe Rosenkonfitüre, Rosenlokör, Blätterteiggepäck und Rosenschnaps: für Erwachsene – 8.00 BGN, für Lernende und Studierende -4BGN. Personen unter 18 Jahre werden Rosenlikör und Rosenschnaps nicht serviert.
  • Telefon: +359 431 6 42 47, +359 431 6 57 33
  • E-mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
DIE GESCHICHTE, LIEBER LESER, DULDET UNTERSCHIEDLICHE INTERPRETATIONEN, MANCHEN WIRST DU GLAUBEN UND MANCHEN NICHT. DESHALB SCHAU DIR DAS AUFBEWAHRTE IN DEN JAHRHUNDERTEN – DER WEG NACH DIESEN ORTEN IST VOR DIR. BESUCHE SIE!

Der Ethnographische Komplex „Kulata“ – Stadt Kazanlak ist ein Teil vom Historischen Museum „Iskra“.  Seine Lage ist nicht zufällig – er befindet sich im ältesten Stadtviertel, wo es heute immer  noch traditionelle Gebäude gibt. Obwohl Kazanlak eine kleine Stadt ist, hat sie ihre eigenartige städtische Kultur mitten in der schönen Natur. Hier geht es um Architektur, die die örtlichen Traditionen achtet, die Gebäude sind nicht hoch, behalten sind auch  die spezifischen Architekturdetails an den Fassaden, die ein Symbol der Stadt sind.

Im Jahre 1976 hat das Historische Museum  in zwei von den restaurierten Häusern  ethnographische Ausstellungen eröffnet.

Das erste Haus wurde am Anfang des 20. Jh. aufgebaut und ihre Architektur ist tüpisch für das Gebiet – einstöckig und asymetrisch. Es hat zwei Räume – Küche und Wohnzimmer (auch als Schlafzimmer benutzt). In seinem Hof ist ein landwirtschaftliches Schutzdach wiederhergestellt, wo die üblichen Werkzeuge für die primitive Bodenbearbeitung zu besichtigen sind. Das zweite zu dieser Zeit wiederhergestellte Haus gehört dem angesehenen Händler und Spender  Ivan Hadzhienov. Es gibt kein Haus mit ähnlicher Architektur in der Stadt. Das Haus ist zweistöckig, asymetrisch und mit offener Veranda.

Die Ausstellung des Ethnographischen Komplexes „Kulata“ stellt die Lebensweise der Einwohner von Kazanlak zu dieser Zeit, ihr neues Selbstbewusstsein und ihre Weltanschauung dar. Die Touristen verbinden die Stadt gewöhnlich mit dem Rosental und auch mit den Thrakischen Königen. Den Besuchern des Ethnographischen Komplexes werden auch zusätzliche Attraktionen angeboten – Präsentation der Rosendestillation, Testen von ätherischen Ölen, Kostprobe von kulinarischen Produkten aus ölhaltiger Rose, folkloristisches Puppenspiel.